Categories: Management

Software-Lösung beendet die ewige Warterei auf Informationen

Große Dateien fressen eine Menge Bandbreite, und wenn die Datenmasse dann noch in die Zweigstelle oder ins Home-Office gelangen muss, kann schnell die WAN-Leitung zusammenbrechen. Für diesen Fall hat Bandwiz eine Software entwickelt, mit der das Unternehmen unter anderem Videodateien bandbreitenschonend zum Remote-Mitarbeiter transportieren kann.

Bandwiz nennt sein Produkt “Distribute-It” und hat damit nur zum Teil den Kern seiner Lösung getroffen. Die Software sendet Grafiken, Präsentationen oder Videodateien für E-Learning nicht an alle Adressaten. Lediglich eine einzige Kopie der Datei wird versendet, beispielsweise an einen Mitarbeiter in der Zweigstelle des Unternehmens. Die Software erkennt sogar, welcher PC noch genug Kapazitäten besitzt, um die Datei aufzunehmen. Mittels eines Peer-to-Peer-Netzwerkes greifen dann andere über das lokale Netz auf den Rechner des Kollegen zu und können die Datei nutzen.

Neben der reinen Übermittlung kann Distribute-It analysieren, wer wann wie lange die Datei angesehen hat. Die Lösung besteht daher aus drei Komponenten: dem Manager, der auf dem Server im Unternehmen installiert wird und Übertragungs- sowie Reporting-Funktionen übernimmt, Origin, eine Art Filtermanagement-Software, die steuert, wer Daten von fremden Rechnern übertragen darf und einen Agent, der auf jedem PC sitzt und die gesicherten Dateien annimmt.

Der Hersteller glaubt an einen Markt für sein Produkt, da die Dateigröße stetig anwachse und immer mehr Mitarbeiter mobil arbeiteten oder in Zweigstellen säßen. Die ewige Warterei auf Informationen könne mit der Lösung reduziert werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago