Internet-Werbung in Deutschland wird beliebter. Das hat das Medienforschungsunternehmen Nielsen in ihrer monatlichen Werbestatistik ermittelt. Danach gaben Werbewillige im Februar dieses Jahres fast 17 Millionen Euro für Online- Anzeigen aus. Das entspricht einem Plus von 36,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Werbung via Internet hat somit gegenüber den klassischen Medien deutlich aufgeholt. Fernsehwerbung beispielsweise liegt in der Gunst der Werbetreibenden mit einem Anteil von über 40 Prozent immer noch vorne, auch wenn das Medium im Februar fast 4 Prozentpunkte abgeben musste. Das größte Minus mit 8,5 Prozent mussten die Publikumszeitschriften einstecken.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.
Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.
Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…
Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.