O2 will Mobilcoms UMTS-Netz

Der Münchner Mobilfunkkonzern O2 hat Interesse an dem Kauf von Mobilcoms UMTS-Netz signalisiert. Das verkündete der O2-Chef Rudi Gröger nach Berichten der Tageszeitung Die Welt. Damit konkurriert der kleinste deutsche Mobilfunkanbieter mit seinem Rivalen E-Plus, der das Netz ebenfalls übernehmen will.

O2 verstehe den Kauf des Netzes nur als reinen Zusatz zum eigenen Netzwerk und will eine Reihe von Standorten mit Sendestationen übernehmen. “Wir werden uns aber auf keine Bieterschlacht einlassen”, so Gröger.

Auch E-Plus äußerte, der Kauf wäre nur eine Ergänzung – die Vorgaben der Regulierungsbehörde, bis Ende 2003 25 Prozent der Bevölkerung mit UMTS-Diensten zu erreichen, wolle der Düsseldorfer Mobilfunkanbieter aus eigener Kraft schaffen. Experten munkeln, dass beide Interessenten nur einen niedrigen zweistelligen Millionenbetrag für das Netz zahlen wollen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

23 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

6 Tagen ago