Categories: SoftwareUnternehmen

IBM packt sich Content-Management in den Korb

Um seine Lotus-Familie neu zu schmücken und seine Kompetenzen in diesem Bereich auszubauen, hat der IT-Konzern IBM jetzt auch hier zugekauft. Das Unternehmen Presence Online Pty. firmierte bislang unter dem Namen Aptrix. Sämtliche Büros und Mitarbeiter sollen, so heißt es bislang bei IBM, einschließlich der Büros in London and Massachusetts, in den Geschäftsbereich Lotus innerhalb der IBM Software Group eingegliedert werden.
Die Produkte gehen in die entsprechenden Lotus-Produktfamilien ein. Praktisch bedeutet das die Integration der Web Content Management Technologie von Aptrix in Lotus Workplace in den Bereichen Portale und Content Management.

Die Technologien von Aptrix und IBM werden in der neuen Software-Lösung Lotus Workplace Content Developer vereint, die bereits im dritten Quartal 2003 am Markt erhältlich sein wird. Damit will IBM der Nachfrage nach einer Lösung nachkommen, die Portale-Software, Content Management und Collaboration auf einer einzigen Plattform kombiniert.

Für die Aptrix-Kunden ist dies jedoch keine besonders große Umstellung. War das nun zu einem nicht genannten Betrag übernommene Unternehmen doch jahrelang enger Geschäftspartner von IBM. Die Zusammenarbeit ging so weit, dass der noch amtierende Executive Chairman von Aptrix, jetzt sagen kann: “Aptrix-Lösungen sind dafür gebaut, IBM-Software zu ergänzen.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

50 Minuten ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Tagen ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

3 Tagen ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

4 Tagen ago