Categories: NetzwerkeUnternehmen

Deutsche Telekom und Marconi bauen Netz der Zukunft

Um ein neues Forschungsnetz für Glasfasernetze zu bauen, hat sich die Deutsche Telekom (DTAG) für den britischen TK-Ausrüster Marconi entschieden. Die Briten sollen ein Übertragungsnetz für ein Backbone bauen, auf dem Projekte für das künftige Global Seamless Network (GSN) der DATG laufen sollen.
Das GSN, so heißt es bei Marconi, soll die jeweils jüngsten Glasfaser-Übertragungstechniken auf ihre Praxistauglichkeit hin überprüfen. Dabei stehe auch die Zusammenarbeit mit Techniken wie Ethernet und IP innerhalb der Netzinfrastruktur im Vordergrund. Dafür nun sind Marconis WDM-Systeme (Wavelength Division Multiplexing) im Einsatz, die die ultraweiten Übertragungswege gewährleisten sollen.

Immerhin sei vorgesehen, dass die über das GSN übertragenen Lichtsignale über 1500 Kilometer ohne Verstärkung fehlerfrei ihr Ziel erreichen sollen. Zwischen Berlin und Darmstadt soll das Testnetz laufen. Hier werde die Leistungsfähigkeit und Reichweite in DTAG-Netzen erprobt und alltagstauglich gemacht. Erste Störungstests, so heißt es, hätten die britischen Switching-Knoten bereits erfolgreich absolviert.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

18 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

19 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

19 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

21 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago