Categories: SoftwareUnternehmen

BMC baut “Stufen” in die neue Patrol-Suite

Um die schier unüberschaubare Software-Tool-Vielfalt etwas zu reduzieren, hat der Softwareunternehmen BMC seine neue Suite mit mehr Funktionen ausgestattet. Was auf den ersten Blick widersinnig wirkt, ist jedoch aus dem Munde des Produktmanagers ganz logisch. Mit einer Suite, so verspricht Jason Andrew vorab, könne der Nutzer beliebig tiefschürfende Aufgaben erfüllen.
Was da Anfang der Woche auf den Markt kommen soll, ist die Version 3.0 des BMC-Flaggschiffprodukts. Es kommt als käufliches Paket oder im Hosting-Dienst daher und soll sämtliche Infrastrukturverwaltung bieten, von leichten Kontrollmechanismen bis hin zu proaktivem Management.

Ferner haben Partnerschaften wie die mit Spezialsoftware-Anbieter Akamai ermöglicht, neue Funktionen zu integrieren: So könne der Kunde jetzt die Internet-Latenz an über 30 POPs (Point of Presence) messen. So seien fundierte Aussagen im IT-Bereich darüber möglich, wie bestimmte technische Probleme die Ladezeiten für den Kunden oder Geschäftspartner beeinträchtigen. Diese Information sei ein wichtiges Argument für die DV-Abteilung, wenn es um den notwendigen Austausch veralteter oder unnötiger Technik gehe, heißt es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago