Categories: SoftwareUnternehmen

Mozilla-Rebellen gönnen Microsoft keine Ruhe

Der Browser-Kampf geht weiter. Mit der Ankündigung, sich von AOL loszueisen, verbinden die Mitglieder der gleichzeitig am vergangenen Dienstag neu gegründeten Mozilla Foundation das Versprechen, den Kampf gegen Microsofts Internet Explorer (IE) und seine unangefochtene Marktstellung keineswegs aufzugeben. Das vermelden die Mitbegründer der Foundation und ihr Unternehmensprojekt “Mozilla.org” aus Mountain View in Kalifornien.
So wollen die Unterstützer von Mitchell Baker, President der Foundation, den eigenen Browser noch viel dezidierter gegen den Microsoft-Gegenpart aufstellen. Dass der Internet Explorer derweil 96 Prozent des Markts im Griff hat, stört Baker wenig: “Alle sagen, es gebe im Browser-Bereich keinerlei Innovation, aber das gilt ja nur für die, die den IE benutzen. Wir wollen, dass die Leute wissen, dass es da draußen noch ein anderes und besseres Produkt gibt.”

Obwohl der Schritt, den Netscape im Jahr 1998 mit dem Mozilla-Projekt machte, also den Browser freizugeben, als Niederlage im Markt für käufliche Browser betrachtet wird, hat sich Mozilla laut dem Magazin Wired inzwischen gemausert. Vor allem bei den Features und der Standard-Verträglichkeit attestiere man dem Mozilla-Browser ganz allgemein mehr Gewicht.

Derzeit hat Mozilla 1,2 Prozent Marktanteil. Für Netscape werden 2,9 Prozent angegeben, für den Internet Explorer 95,3 Prozent. Für Baker ist aber klar: “In der Vergangenheit war unser ausgefallenes Image ein Hindernis für die breite Akzeptanz. Aber jetzt wollen wir uns mehr auf den Vertrieb konzentrieren.”

Skeptischen Analysten, die darauf beharren, dass der IE eben auch ohne gute Features überall vertreten sein wird, hält Baker entgegen: “Wir haben einfach den besseren Browser. Darauf kommt es letztendlich an.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

6 Tagen ago