Der Computerhersteller Dell hat ein Betriebssystem-Upgrade für seine Handhelds der Serie Axim X5 wieder von seiner Website genommen. Einige Anwender hätten nach Erkenntnissen der Dell-Techniker den Patch manipuliert und dazu genutzt, aus dem ‘Microsoft Pocket PC 2002’ eine brandneue ‘Windows Mobile 2003’-Plattform auf ihren PDA zu zaubern. Eigentlich sollten Performance-Schwierigkeiten behoben werden, die durch einen vorangegangenen Patch verursacht wurden, erklärte ein Dell-Sprecher.
“Wir suchen jetzt eine Möglichkeit, unseren Axim-Kunden den Patch auf eine sichere Art und Weise auszuhändigen, ohne Missbrauch zuzulassen”, so der Sprecher weiter. Voraussichtlich in zwei bis drei Wochen will der Hersteller sein Software-Reparatur-Kit per CD-ROM ausliefern.
Ende Juni hatte Dell den ersten Patch bereitgestellt, um die Hardware besser mit dem neuen Win-Mobile-OS arbeiten zu lassen. Anwender hatten sich über eine enttäuschende Performance beklagt. Obwohl der Markt für Taschencomputer in verschiedenen Formen in den vergangenen ein bis zwei Jahren drastisch eingebrochen ist, schaffte es Dell sogar als Newcomer, auf Platz vier vorzustoßen. Nach Erhebungen von IDC stammen inzwischen immerhin 6,7 Prozent der im vergangenen Jahr weltweit 2,27 Millionen verkauften PDAs von Dell.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…