Categories: Management

SAP buhlt um Mittelständler

Der Softwarekonzern SAP steigert den Lizenzumsatz im Mittelstand. Nach Angaben des SAP-Vertriebschefs Léo Apotheker hat das Unternehmen im abgelaufenen Quartal allein 6 Prozent seines Lizenzumsatzes im Mittelstand erzielt. Vor allem in den USA gewinne das Segment an Zugkraft, sagte Apotheker in New York.
Das Mittelstandsgeschäft ist für SAP von hoher Bedeutung. Da gerade mittelständische Unternehmen oft Programme von kleinen Anbietern einsetzen oder selbst erstellte Programme nutzen, ist hier noch ein großer Aufrüstungsbedarf vorhanden, wogegen große Unternehmen meistens schon mit einer Standardsoftware von einem der führenden Anbieter wie SAP oder Oracle arbeiten und somit keine potentiellen Neukunden darstellen. Deshalb sieht Apotheker den Bemühungen von Microsoft, SAP in Zukunft, Konkurrenz bei der Software für größere Unternehmen zu machen, gelassen entgegen.

Bis 2005 will SAP rund 15 Prozent des Umsatzes von Software-Lizenzen mit kleineren und mittelständischen Firmen einnehmen, längerfristig soll der Anteil sogar auf 20 Prozent und mehr wachsen. Analysten sehen dieser Zielsetzung skeptisch entgegen: Sie halten ihn, mit der Produktpalette von SAP als Maßgabe, schlichtweg für nicht erreichbar.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago