Categories: SoftwareUnternehmen

Oracle hat intern auf Linux umgestellt

Auf der Linux World in San Francisco hat sich auch Oracle noch näher zu Linux bekannt. Eine volle
und nahtlose Unterstützung für sämtliche Oracle-Lösungen, die auf Linux-Betriebssystemen
aufsetzen, sagte der Executive Vice President Charles Rozwat der jubelnden Menge zu.
Außerdem, so sagte er, habe CEO Larry Ellison sein Versprechen von der letzten Linux World
eingelöst: Oracle habe nun betriebsintern Linux im Einsatz. Rozwat: “Indem wir unsere
geschäftskritischen Applikationen selbst auf Linux portiert haben, zeigen wir unsere Bindung an
dieses Betriebssystem, die Linux-Gemeinde und auch an unsere Kunden.” Nebenbei, so vergaß er
nicht zu betonen, realisiere das Unternehmen aber auch dieselben Vorteile dadurch wie alle:
erhebliche Einsparungen in Bezug auf die Total Cost of Ownership.

Damit dies auch für die Pinguin-verliebten Oracle-Kunden eine echte Einsparung bleiben kann,
hat Oracle sich verpflichtet, den entsprechenden Support “ohne finanziellen Aufschlag” zu gewähren,
und zwar weltweit. Wie es in einer Unternehmensmeldung heißt, umfasst das weltweite Support-Team
mit Linux-Wissen derzeit 6000 Mann. Diese lokal erreichbare Hilfestellung habe dazu geführt, so
Rozwat, dass sich mehr und mehr Oracle-Kunden zum Linux-Einsatz für geschäftskritische
Anwendungen entschieden hätten. Oracle selbst will hier offenbar mit gutem Beispiel
vorangehen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

14 Stunden ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

1 Tag ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

2 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Tagen ago