Der IT-Dienstleister Lufthansa Systems hat sich die Unterstützung von Suse Linux ins Haus geholt. Denn die Kunden hätten eine “stetig steigende Nachfrage nach Lösungen auf Linux-Basis”, so der Generalbevollmächtigte der Lufthansa-Tochter, Karlheinz Natt, im Gespräch mit Pro-Linux News.
Die Business-Partnerschaft sichere LH Systems die Unterstützung bei Testinstallationen, Problemlösungen und Projekten. Der Dienstleister werde in Zukunft “verstärkt” Lösungen auf Linux-Basis beim Kunden einsetzen, heißt es.
Lufthansa Systems ist spezialisiert auf die Konzeption und Implementierung vernetzter Infrastrukturen, entwickelt Anwendungen. Bisher war das Unternehmen vor allem für Unternehmen der Luftfahrtbranche tätig und bringt hier seine Erfahrung mit hohen Anforderungen an Verfügbarkeit und Belastbarkeit der Installationen mit.
Inzwischen ist der IT-Dienstleister aber auch für Kunden aus anderen Branchen tätig. Natt zeigte sich überzeugt, “gemeinsam mit Suse ein neues Niveau der Kosteneffizienz für unsere Kunden realisieren zu können”.
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.
Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.