Categories: MobileUnternehmen

KPN signalisiert Interesse an O2

Es ist mal wieder so weit: Der niederländische TK-Anbieter KPN, der Mutterkonzern von E-Plus, hat erneut Interesse an einer Übername von O2 Germany gezeigt. KPN-Finanzchef Maarten Henderson bewertete gar den von Analysten geschätzten Preis für das Unternehmen. Den Wert von 1 bis 2 Milliarden Euro nennt er zu hoch. Es habe zwar keine Gespräche gegeben, doch sei der Kauf generell möglich.
Schon im März hatte sich die KPN-Führung in ähnlicher Weise geäußert. Doch damals wie heute signalisiert O2 keinerlei Verhandlungsbereitschaft. Pressesprecher Roland Kunze zu den Gerüchten: “Aus unserer Sicht ist da nichts weiter dran, es gibt keine Absichten seitens O2 zu fusionieren.”

Gemeinsam mit der Tochter des britischen Mobilfunkunternehmens mmO2 hätte E-Plus rund 20 Prozent des deutschen Mobilfunkmarkts unter einem Dach. Bisher liegt der Marktanteil des niederländischen Ablegers nur bei 12,6 Prozent. Den Hauptanteil teilen sich T-Mobile und Vodafone und sind so die stärksten Konkurrenten von E-Plus, der sich von einer Übernahme mehr Schlagkraft am Markt verspricht.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

1 Tag ago
ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KIING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

2 Tagen ago
Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin machtWie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

2 Tagen ago
Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

2 Tagen ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

2 Tagen ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

2 Tagen ago