WLAN-Sicherheit gibt es auch im kleinen Rahmen

Wireless LANs sind auch für kleinere Unternehmen interessant, aber sie gelten noch immer als nicht besonders sicher und nicht jedes Kleinunternehmen kann sich eine speziell dafür abgestimmte Security-Infrastruktur leisten. In diese Nische springt das amerikanische Start-up Wireless Security Corp. (WSC) ein und bietet in den USA nun WLAN-Sicherheit als Dienstleistung an.
Für eine Gebühr von 8 Dollar pro User und Monat installiert dazu WSC eine Software auf den Zugangspunkten sowie den Wireless Clients des Unternehmens und betreibt Authentifizierungsdienste außerhalb der Firewall. Die Authentifizierung erfolgt über ein externes Center über WPA (WiFi Protected Access) und Radius (Remote Authentification Dial-In User Service), dabei nutzt es eine dynamische Verschlüsselung.

Da die Lösung eine Client-Software voraussetzt, eignet sie sich nicht für allgemein zugängliche Hotspots. Dennoch räumen ihr Experten gute Chancen ein, für kleinere Unternehmen WLAN-Technologie anwendbarer zu machen. Die Client-Software ‘WSC Guard’ gibt es momentan nur für Windows 2000 und XP, bis Ende des Jahres sollen aber nach Unternehmensangaben auch PDAs unterstützt werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

6 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago