Categories: MobileUnternehmen

Legendärer Preisverfall bei Notebooks

Drastische Preisstürze lassen Notebooks in Europa immer attraktiver werden. Wie das Marktforschungsunternehmen IDC berichtet, sind die Marktpreise für Laptops im vergangenen Jahr insgesamt um 20 Prozent gefallen. Allein seit dem zweiten Quartal 2003 sanken die Preise nach Angaben der Marktforscher um 7 Prozent. Setzt sich diese Entwicklung fort, wird der Preisverfall Ende 2003 mehr als ein Viertel gegenüber dem Gesamtjahr 2002 betragen, prognostizieren die IDC-Analysten.
Die Konsumenten belohnen den für sie erfreulichen Preisrückgang mit einer deutlich größeren Nachfrage. Gegenüber dem dritten Quartal 2002 soll der Absatz im Einzelhandel dieses Jahr um sagenhafte 50 Prozent gestiegen sein. Vor allem Notebooks mit Bildschirmen im 15-Zoll-Format stellten sich als Kassenschlager heraus. Der preisliche Unterschied zum 14-Zöller beträgt derzeit gerade noch zehn bis 15 Dollar, berichtet der taiwanesische Branchendienst Digitimes.

Die Preise bei Desktop-Computer verhalten sich relativ stabil, im Gegensatz zu dem außergewöhnlichen Preisrutsch im Notebookmarkt. Im vergangenen Jahr erodierten die Preise für Desktop-Computer gerade mal um 10 Prozent. Analysten begründen diese Sachlage damit, dass sich die Nachfrage immer mehr von Desktops zu Notebooks verschiebe. Preissenkungen sind nach IDC-Einschätzung derzeit eines der wichtigsten Marketinginstrumente. Der Preisdruck soll aufgrund der schlechten Wirtschaftslage auch bis ins kommende Jahr hinein anhalten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

2 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

4 Tagen ago