Der Handysoftware-Hersteller Symbian übt sich mit der neuen Version des Smartphone-Betriebssystems im Spagat. Symbian 8.0 soll Mobilfunkgeräte billiger machen und gleichzeitig neue Multimedia-Funktionen und erweiterte Geräteverwaltung unterstützen.
Um das Management der Smartphones zu erleichtern, hat Symbian Remote Management Features integriert. Das Device Management Framework erlaubt es beispielsweise Netzbetreibern, die Geräte aus der Ferne zu konfigurieren und zu steuern. Multithreading soll die Bedienung zusätzlich beschleunigen. Dazu kommt ein verfeinertes Multimedia Framework, das dem Anwender erleichtert, neue Hardware für Videostreams zu integrieren. Außerdem sei der Support für den SDIO-Standard vorgesehen. Auf diese Weise lassen sich neue Funktionen über den Steckkartenplatz und I/O-Ports hinzufügen. Der Vorteil dabei sei, dass das Gerät nicht für erweiterte Features wie die Erkennung per Fingerabdruck in seiner physikalischen Größe verändert werden müsse.
Um die Smartphones für weniger Geld anbieten zu können, arbeitet das Symbian-Betriebssystem künftig mit einem zentralen Prozessor, der die klassischen Telefonfunktionen und zusätzlich die Anwendungen abwickelt. “Wir können Low-Cost-Telefone verkaufen, die aber Funktionen besitzen, welche so günstig nicht zu haben sind”; erklärte Marit D(ving, Executive Vice President Marketing bei Symbian.
Zunächst steht die neue Version den Entwicklern zur Verfügung. Im Laufe dieses Jahres soll Symbian 8.0 für den Kunden erhältlich sein.
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…
Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.
Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…
Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…