Categories: SoftwareUnternehmen

SAP verlängert die Wartung für R/3 bis 2012 – aber nicht kostenlos

Der Walldorfer Software-Konzern SAP hat seine Meinung in Sachen R/3 revidiert. War in der vergangenen Woche noch angekündigt worden, den Support für die betriebswirtschaftliche Software einzustellen, bestätigte jetzt ein Sprecher gegenüber silicon.de: “Ja, wir machen noch vier Jahre weiter.”
Die Gründe für die Verlängerung werden nicht öffentlich ausgesprochen, aber allein denkbar ist, dass sich die Kunden gegen die Einstellung gewehrt haben. Allerdings werden die Wartungsverträge nicht kostenlos zu haben sein. Bis 2009 soll es noch ohne zusätzliche Kosten gehen, danach verlangt das Unternehmen weitere Gebühren, die sich an dem Lizenzpreis orientieren sollen.

Mit der Fristverlängerung will SAP seinen Kunden die Umstellung auf die geplante Wachablösung durch ‘mySAP ERP’ erleichtern. Die Nachfolge-Suite ist schon seit 2003 auf dem Markt, doch viele Anwender bleiben noch bei R/3 solange es geht, obwohl SAP mit Rabatten bei schnellem Umstieg lockt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago