Categories: Unternehmen

Telefonieren schädigt den Rücken

Dass Telefonieren am Steuer gefährlich ist, war ja schon lange kein Geheimnis mehr. Aber auch Menschen, die im Gehen telefonieren, begeben sich in Gefahr, wie eine Studie aus Australien behauptet. Denn die Verletzungsgefahr steigt, wenn man beim Gehen redet, so die Autoren.
Der menschliche Körper sei darauf ausgerichtet, beim Auftreten eines Fußes auszuatmen, so die Forscher der Universität Queensland. Das helfe der Wirbelsäule, harte Stöße abzufedern. Dieser Atemrhythmus könne jedoch beim gleichzeitigen Sprechen nicht beibehalten werden und das Rückgrat bleibe so ungestützt.

Gerade das Telefonieren im Gehen berge große Gefahren, so die Forscher, da die Gespräche meist sehr lange dauerten. Die Wissenschaftler um Paul Hodges haben für ihre Studie Personen in einer Art Tretmühle beobachtet, die miteinander sprachen oder sich etwas vorlasen, und untersuchten dabei die Funktionen der Rumpfmuskulatur. Die sprechenden Personen zeigten demnach bei der Stützmuskulatur der Wirbelsäule weniger Aktivitäten als die der schweigsamen Kontrollgruppe.

Grundsätzlich können Muskeln mehrere Funktionen zur gleichen Zeit erfüllen, geben die Australier zu. Aber das Gehirn muss sich auf eine Aufgabe konzentrieren. Logisch, dass das Telefonat mit der Freundin Vorrang vor der Gelenkstabilität bekommt und das “kann zu höheren Verletzungsrisiken führen”, erklärt Hodges.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

6 Tagen ago