Intel arbeitet nach eigenen Angaben an einer Spezifikation für ein kabelloses USB (Universal Serial Bus). Dazu hat sich das Unternehmen mit anderen Mitgliedern der MultiBand OFDM Alliance (MBOA) zu einer speziellen Gruppe zusammengeschlossen. Diese entwickelt eine drahtlose Ultrabreitband-Technologie, die wohl die Kluft zwischen Bluetooth und WiFi schließen soll.
Damit sollen PCs und andere Endgeräte kabellos miteinander kommunizieren können. Ziel Intels ist es, jetzt einen Standard für all die verschiedenen Geräte festzusetzen. “Wir wollen die Kabel abschaffen”, erklärte Pat Gelsinger, CTO von Intel. Sein Unternehmen wolle verbindliche Regeln für die Übertragung über Radiowellen.
Die MBOA-Teilnehmer entwickeln derzeit noch unabhängig von dem IEEE (Institute of Electrical and Electronic Engineers) an einer Spezifikation für Ultrabreitband. Bis Mai sollen konkrete Ergebnisse vorliegen, die dann dem IEEE zur Prüfung vorgelegt werden. Die Gruppe hat die Geschicke selbst in die Hand genommen, da der Prozess über das Standardisierungsgremium den Standard weiter verzögert hätte. Damit der Standardisierungsprozess erfolgreich abgeschlossen werden kann, müssen mindestens 75 Prozent der Unternehmen zustimmen.
Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…
Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.
Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.
Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…
Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…
Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.