Mozilla berappt Kopfgeld an Käferjäger

Die ‘Mozilla Foundation’ zahlt 500 Dollar an jeden, der eine “schwerwiegende Sicherheitslücke” im Mozilla-Browser entdeckt. Was eine schwerwiegende Sicherheitslücke ist, entscheidet dabei die Stiftung. Dieser Betrag sei zwar nicht sehr verführerisch, meinte Chris Hofmann, Director of Engineering der Foundation. Das Geld diene jedoch dazu, denen zu danken, die zur Sicherheit von Mozilla beitrügen.
Die jüngsten Ereignisse hätten gezeigt, wie wichtig die Prämie sein könne, teilte Mitchell Baker, President der Mozilla Foundation, mit. Erst Ende Juli hatten Entwickler eine SSL-Sicherheitslücke in Mozilla behoben. Trotz der kürzlich entdeckten Schwachstellen sei Mozilla ein sicherer Browser, meinte Hofmann.

Das Geld wurde im Rahmen des neu aufgelegten Programms ‘Mozilla Security Bug Bounty’ ausgelobt. Dieses wird bislang vom US-Unternehmen Linspire und dem Unternehmer Mark Shuttleworth gesponsert. Die Foundation sucht noch weitere Sponsoren. Die Prämie zu erhöhen, ist laut Hofmann nicht geplant.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

6 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

1 Tag ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

6 Tagen ago