Bayerns Ministerpräsident Stoiber hat seine Indien-Reise in Bangalore gestartet, dem indischen ‘Silicon Valley’. Zu Stoibers Delegation gehören nach Angaben der bayerischen Staatskanzlei zwei Vertreter von IT-Unternehmen: Bernd Hindel, Chef des Erlanger Softwareentwicklers method park Software AG, und Erich R. Reinhardt, im Siemens-Vorstand für den Bereich ‘Medical Solutions’ zuständig.
Stoiber wolle in Bangalores Technologiepark ‘Electronic City’ den IT-Dienstleister ‘Siemens Information Systems’ besuchen, teilte die Staatskanzlei mit. Das Unternehmen beschäftige in Indien etwa 1300 Mitarbeiter. Außerdem sei eine Visite beim indischen Softwareentwickler ‘Digital Global Soft’ geplant. Digital Global Soft, ein Tochterunternehmen von HP, ist nach eigenen Angaben der fünftgrößte Software-Exporteur Indiens.
Wie Stoiber sagte, wolle er “der bayerischen Wirtschaft das Tor zu einem Markt mit 1,1 Milliarden Menschen öffnen”. Im Gespräch mit dem indischen Minister für Technologie, Industrie und Handel werde er Hindernisse wie die “überbordende Bürokratie und fehlende Rechtssicherheit in Indien” ansprechen. Bayern unterhält in Bangalore seit 2002 ein Büro, das Investitionen in Indien beziehungsweise Bayern erleichtern soll.
Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…
Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.
Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.
"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…
CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…
Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.