Categories: MobileUnternehmen

Nanotechnik lässt Batterien ewig leben

Mit Nanotechnik wollen Lucent Technologies und Mphase Technologies zusammen leistungsfähigere Batterien entwickeln. Erste Prototypen von Batterien mit dieser Technik wurden bereits von den Bell Labs und dem New Jersey Nanotech Consortium entwickelt. In den neuen Akkumulatoren können auch Funktionen wie etwa Notfall-Reserven eingebaut werden.
“Diese Technik bezeichnet tatsächlich so etwas wie einen Paradigmenwechsel in der Batterie- und Energietechnik”, erkärte Dave Bishop, Vice President der Nanotechnik-Abteilung bei den Bell Labs. Bislang sei die Entwicklung bei Energiespeichern nur sehr langsam vorangeschritten. Die Leistungssteigerung betrug zwischen 5 und 7 Prozent. “Aber mit dem Nanotechnik-Ansatz können wir diesen Prozess deutlich beschleunigen.”

Die Wissenschaftler nutzen bestimmte Eigenschaften von Flüssigkeiten, wenn sie auf bestimmte Oberflächen treffen. Über microfein abgestimmte Zufuhr von Flüssigkeiten lassen sich dann auch Batterien ‘on Demand’ aktivieren. So rückten Batterien mit unbegrenzter Lebensdauer in greifbare Nähe. Auch ließen sich diese sehr viel schneller wieder aufladen wie herkömmliche Akkumulatoren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Lässt sich der wirtschaftliche Nutzen von KI messen?Lässt sich der wirtschaftliche Nutzen von KI messen?

Lässt sich der wirtschaftliche Nutzen von KI messen?

Der erwartete Nutzen von KI ist hoch, der tatsächliche wirtschaftliche Effekt bleibt jedoch oft schwer…

1 Stunde ago
Gartner: IT-Ausgaben wachsen 2025 weltweit um rund 8 ProzentGartner: IT-Ausgaben wachsen 2025 weltweit um rund 8 Prozent

Gartner: IT-Ausgaben wachsen 2025 weltweit um rund 8 Prozent

62 Prozent der CEOs und Topmanager sehen Künstliche Intelligenz als entscheidenden Wettbewerbsfaktor der nächsten zehn Jahre.

2 Stunden ago
Audi optimiert zentrales ProzessmanagementAudi optimiert zentrales Prozessmanagement

Audi optimiert zentrales Prozessmanagement

Prozessorchestrierung und Automatisierung soll Automobilproduktion zukunftsfähig halten.

1 Tag ago
6 von 10 Händlern nutzen Social Commerce6 von 10 Händlern nutzen Social Commerce

6 von 10 Händlern nutzen Social Commerce

Mehr als ein Viertel bietet Bestellungen über Social Media. Zwei Drittel spüren hohen Wettbewerbsdruck durch…

4 Tagen ago
Non-Human Identities: Unsichtbare Bedrohung im Zero-Trust-ModellNon-Human Identities: Unsichtbare Bedrohung im Zero-Trust-Modell

Non-Human Identities: Unsichtbare Bedrohung im Zero-Trust-Modell

Wer APIs, KI-Agenten oder Service-Accounts als Risiko ausblendet, riskiert nicht nur Datenverlust, warnt Stephan Schweizer…

4 Tagen ago
Malware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der SpitzeMalware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der Spitze

Malware-Ranking Juni: Infostealer Formbook weiterhin an der Spitze

Laut Check Point-Analyse greift AsyncRAT global nach der Spitze und RAT verbreitet Malware über verseuchte…

5 Tagen ago