Categories: MobileUnternehmen

Nanotechnik lässt Batterien ewig leben

Mit Nanotechnik wollen Lucent Technologies und Mphase Technologies zusammen leistungsfähigere Batterien entwickeln. Erste Prototypen von Batterien mit dieser Technik wurden bereits von den Bell Labs und dem New Jersey Nanotech Consortium entwickelt. In den neuen Akkumulatoren können auch Funktionen wie etwa Notfall-Reserven eingebaut werden.
“Diese Technik bezeichnet tatsächlich so etwas wie einen Paradigmenwechsel in der Batterie- und Energietechnik”, erkärte Dave Bishop, Vice President der Nanotechnik-Abteilung bei den Bell Labs. Bislang sei die Entwicklung bei Energiespeichern nur sehr langsam vorangeschritten. Die Leistungssteigerung betrug zwischen 5 und 7 Prozent. “Aber mit dem Nanotechnik-Ansatz können wir diesen Prozess deutlich beschleunigen.”

Die Wissenschaftler nutzen bestimmte Eigenschaften von Flüssigkeiten, wenn sie auf bestimmte Oberflächen treffen. Über microfein abgestimmte Zufuhr von Flüssigkeiten lassen sich dann auch Batterien ‘on Demand’ aktivieren. So rückten Batterien mit unbegrenzter Lebensdauer in greifbare Nähe. Auch ließen sich diese sehr viel schneller wieder aufladen wie herkömmliche Akkumulatoren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

13 Stunden ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

15 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

2 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

2 Tagen ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

3 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

3 Tagen ago