Categories: MobileUnternehmen

Nanotechnik lässt Batterien ewig leben

Mit Nanotechnik wollen Lucent Technologies und Mphase Technologies zusammen leistungsfähigere Batterien entwickeln. Erste Prototypen von Batterien mit dieser Technik wurden bereits von den Bell Labs und dem New Jersey Nanotech Consortium entwickelt. In den neuen Akkumulatoren können auch Funktionen wie etwa Notfall-Reserven eingebaut werden.
“Diese Technik bezeichnet tatsächlich so etwas wie einen Paradigmenwechsel in der Batterie- und Energietechnik”, erkärte Dave Bishop, Vice President der Nanotechnik-Abteilung bei den Bell Labs. Bislang sei die Entwicklung bei Energiespeichern nur sehr langsam vorangeschritten. Die Leistungssteigerung betrug zwischen 5 und 7 Prozent. “Aber mit dem Nanotechnik-Ansatz können wir diesen Prozess deutlich beschleunigen.”

Die Wissenschaftler nutzen bestimmte Eigenschaften von Flüssigkeiten, wenn sie auf bestimmte Oberflächen treffen. Über microfein abgestimmte Zufuhr von Flüssigkeiten lassen sich dann auch Batterien ‘on Demand’ aktivieren. So rückten Batterien mit unbegrenzter Lebensdauer in greifbare Nähe. Auch ließen sich diese sehr viel schneller wieder aufladen wie herkömmliche Akkumulatoren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

1 Tag ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

1 Tag ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

1 Tag ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

1 Tag ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

2 Tagen ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

2 Tagen ago