Hacker: Gigantische Sicherheitslücke in Ebay

In der größten Versteigerungsplattform der Welt, Ebay, klafft offenbar eine “gigantische” Sicherheitslücke. Das Problem ist nach einem Spiegel-Bericht bereits seit über einem Jahr bei Ebay bekannt, bislang hätten die Betreiber des Online-Auktionshauses jedoch nicht reagiert. Eine einfache Methode ermöglicht den Klau von Namen und Passwörtern der Bieter, berichtet das Blatt und beruft sich dabei auf Informationen eines Computerspezialisten aus Hannover.
Der Hacker demonstrierte, wie es ihm mehrfach gelang, erfolgreich Passwörter abzugreifen. Dabei stellten die Passwortdiebe ein attraktives Angebot auf die Seite, dass möglichst viele Bieter anlockt. Gleichzeitig werde auf die Angebotsseite ein Spionageprogramm geschleust, das Namen und Passwörter aller Bieter an die Datenschnüffler weiterleitet. Diese könnten dann nach Belieben auf Kosten ihrer Opfer einkaufen oder deren Waren auf eigene Rechnung verkaufen, heißt es in dem Bericht. Kein Online-Anbieter könne sich vor solchen Zwischenfällen schützen.

Der Computerspezialist hat Ebay nach eigenen Angaben bereits vor über einem Jahr auf die Sicherheitslücke hingewiesen. Gegen Geld wollte er weitere Details offen legen. Als Beweis für die Existenz des Problems hatte Ebay daraufhin 1000 Kundendatensätze gefordert. Dies sei jedoch ein “abwegiger Vorschlag”, da dies gegen den Datenschutz verstoßen würde, so der Hannoveraner. Der Kontakt war daraufhin abgebrochen. Inzwischen hat Ebay eingelenkt und sagte gegenüber dem Spiegel, man nehme den Datenschutz sehr ernst. Ab dieser Woche wollen der Hacker und der Weltkonzern erneut verhandeln.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

17 Stunden ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

3 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

4 Tagen ago
Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste AssetsDomain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Domain-Hijacking: Angriff auf verwaiste Assets

Die unberechtigte Übernahme von Domains durch Dritte kann ernstzunehmende Folgen für Markenführung, Cybersecurity und Business…

4 Tagen ago
Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open SourceBundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Bundesland Schleswig-Holstein setzt auf Open Source

Landesverwaltung wendet sich konsequent von Microsoft ab und setzt künftig auf Open Source Software.

5 Tagen ago
Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für UnternehmenCybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

Cybersicherheitssoftware: Der digitale Schutzschild für Unternehmen

In einer zunehmend digitalisierten Welt wird Cybersicherheit zu einer der zentralen Herausforderungen für Unternehmen aller…

5 Tagen ago