Deutsche Forscher verkünden Revolution in der Akku-Technologie

Im Bereich der Akku-Technologie ist deutschen Forschern möglicherweise ein Durchbruch gelungen. Bei einer Expertenkonferenz in Australien stellten Wissenschaftler Superkondensatoren vor, deren Speicherkapazität und Leistung weit über der von herkömmlicher Akkus liegt. Dabei kommen sie mit ungiftigen Alkohol und ohne aggressive Säuren und Phenole aus – dies galt bisher als unmöglich.
Die neue Technologie basiert auf dem leitfähigen Polymer Polyanilin. Damit könnten Stromspeicher produziert werden, die alle bisher bekannten Größenordungen übertreffen, sagten die Forscher des Hamburger Herstellers Ormecon. Dafür habe man die Leitfähigkeit von Polyanilin, das aus 10 Nanometer kleinen Teilchen besteht, erhöht. Dabei wurde besonders darauf geachtet, dass die Basis des Metalls aus ungiftigen Zusatzstoffen wie Alkoholen erzeugt wurde. Die bisher geltende Lehrmeinung schloss eine solche Möglichkeit aus. Die Ankündigung der Forscher wird deshalb heftige Debatten nach sich ziehen.

Die Super-Kondensatoren haben eine Energiedichte von 200 Wh/kg (Wärmemenge pro Kilogramm) und eine Leistung von mehreren 1000 W/kg (Watt pro Kilogramm). Sie sind damit in Speicherkapazität wie auch Leistung die bisher stärksten wiederaufladbaren Batterien und Kondensatoren. Die Technologie könnte damit Lithium-Ionen-Akkus, wiederaufladbare Nickel-Metallhydrid-Batterien oder Akkus zum Betrieb von Laptops und Handys bis hin zu Notstromaggregaten ersetzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

7 Stunden ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

8 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

7 Tagen ago