Des einen Leid des anderen Freud. So hat der indische IT-Dienstleister Infosys jetzt beim Umsatz für das zurückliegende Geschäftsjahr die Milliarden-Dollar-Marke überschritten und rechnet auch für das laufende Jahr mit Zuwächsen. Gegenüber dem Vorjahr konnte der zweitgrößte Dienstleister auf dem Subkontinent gut ein Drittel Umsatzwachstum verzeichnen.
Der stärker werdende Trend vor allem aus USA und Europa, immer mehr IT-Dienstleistungen ins Ausland auszulagern, hatte den Indern jetzt einen Reingewinn von 78 Millionen beschert. Bis zum Jahresende will Infosys noch mal um rund ein Drittel zulegen. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 26.000 Mitarbeiter.
Frei von Risiken ist das Wachstum allerdings auch in Indien nicht. So würden sich auch in Niedriglohnländern wie Indien Personalkosten zunehmend zum Problem entwickeln. Aber auch von der schwachen Rupie gingen für das Unternehmen Risiken aus. Noch erwirtschaftete Infosys über 60 Prozent ihres Umsatzes mit Aufträgen aus den USA. Die Geschäftsführung will sich jedoch aus dieser Abhängigkeit lösen und neue Märkte erschließen. Das Unternehmen visiert Europa und Asien, hier vor allem China, an.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…