Categories: Management

April-Scherz wird wahr: Microsoft heuert Suse-Mitarbeiter an

Seine Freunde sollte man in der Nähe behalten, seine Feinde noch näher. Diesen Spruch mag Microsofts Personalmanager im Hinterkopf gehabt haben, als ihm einfiel, Karl Aigner ins Boot zu holen. Der ehemalige Suse-Account-Manager für München verkauft seit dem 1. April im Namen Microsofts Datenzentren für mittelständische Unternehmen.
Pikantes Détail: Der ehemalige Erzrivale Microsofts war unter anderem mit verantwortlich für die Entscheidung der Stadt München, auf Linux umzusteigen. Im Vorfeld der Entscheidung war sogar Microsoft-CEO Steve Ballmer in die Isar-Metropole gereist, um den SPD-Stadtrat von seiner Entscheidung abzubringen.

Aigner habe Suse bereits gegen Ende 2003 verlassen, teilt nun Novell mit. Analysten begrüßen einstweilen die Entscheidung Microsofts. Besonders in Europa traut man Aigner gegen Open Source im öffentlichen Sektor eine Menge zu. Daneben könne Microsoft über den neuen Mitarbeiter viel über die Methoden der Konkurrenz lernen, so ein Analyst in amerikanischen Medien.

Was als April-Scherz begann, hat so reale Auswirkungen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen WendepunktEuropa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago
Durchbruch fürs QuanteninternetDurchbruch fürs Quanteninternet

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago
KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste abKI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

4 Tagen ago
Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

5 Tagen ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago