Categories: NetzwerkeUnternehmen

WLAN-Blade macht Cisco-Kunden weniger Sorgen

Um den Kunden die Einführung eines WLAN, eines drahtlosen Local Area Network, zu erleichtern, hat der Netzwerkkonzern Cisco Systems jetzt seine Catalyst-Produkte um ein entsprechendes Blade und Zusatzfunktionen erweitert. Das WLAN Services Modul, eine neue Solution Engine und ein neuer Zugangspunkt sollen die Kunden überreden, ihre Kabelbäume zu kappen.
Das Wireless-LAN-Service-Modul (WLSM) wird als Blade in den Catalyst 6500 eingebaut und unterstützt bis zu 300 Aironet Access Points und bis zu 6000 Nutzer. Es soll Anwendern schnellstmögliches und sicheres Roaming erlauben, sodass sie sich trotz hoher Netzwerkauslastung unterbrechungsfrei auf dem Unternehmensgelände bewegen können.

Die WLSM ist voraussichtlich ab Juni 2004 verfügbar und liegt preislich bei etwa 18.000 Dollar für das Basismodul mit einer Lizenz für 150 Access Points. Die IOS Softwarelizenz für bis zu 300 Access Points liegt bei 8000 Dollar. Ciscos Aironet 1300er Outdoor AP/Bridge Serie ist voraussichtlich noch in diesem Monat verfügbar und kostet 1300 Dollar. Unterstützung für die zweite Version der Compatible Extensions mit neuen Funktionen wie WiFi Protected Access und SWAN-RF-Mess-Funktionen sollen noch dieses Jahr kommen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten erfolgreich integrieren

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

12 Stunden ago
Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

12 Stunden ago
Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

1 Tag ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

4 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

6 Tagen ago