Für Speditionen scheint sich der Einsatz von eigener Lizenzsoftware nicht zu lohnen. Glaubt man einem Spezialhersteller aus Greven, so setzt sich die Software zur Miete, Application Service Providing genannt, immer mehr durch. Besonders gelobt wird demnach neben der Kostenfrage die Geschwindigkeit und Flexibilität bei sicherem Zugriff.
Der Hersteller von Software für das Flottenmanagement und die Logistikverwaltung, LIS AG, hat innerhalb eines Jahres 25 Prozent seiner Neukunden, das sind 150 Firmen, für die ASP-Lösung gewinnen können. Zum Vergleich: Der selbst ernannte ASP-Gigant Einsteinet verzeichnete Ende der 90er Jahre nach Aussagen eines damaligen Managers auf der CeBIT 2000 im Jahr etwa 100 Neukunden, was zu Zeiten des Internet-Hype als das Maximum des Erreichbaren für ein ASP im ernsthaften B2B-Umfeld galt.
Und bei den Neukunden soll es sich um Speditionen mit mehreren Standorten handeln. Sie würden ganz besonders von den Vorteilen einer solchen Lösung profitieren, da sie durch den zentralen Betrieb des Systems in einem Rechenzentrum der LIS AG sich die umständlichen Datenreplikationen und den Austausch von Daten sparen könnten. Auch die interne Leistungsverrechnung würde einfacher. “Wenn wir hier in Deutschland unsere Wechselbrücken für den Kombiverkehr von Deutschland nach Italien disponieren, sieht unser Haus in Italien das sofort und kann entsprechend für einen nahtlosen Auftragsdurchlauf sorgen”, sagt Nina Rothfeld von der Spedition Rösch. Besonders gefällt ihr der geringere Kommunikationsaufwand: “Ich sitze praktisch in meiner Niederlassung ohne da zu sein.”
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…