Sasser-‘Vater’ gefasst

Das Bild ist klassisch: Ein gerade 18-Jähriger hat den Virus Sasser geschrieben, der horrenden Schaden weltweit angerichtet hatte. Am Freitag hatten Beamte des niedersächsischen Landeskriminalamts (LKA) Beweismaterial sichergestellt und alles deutet darauf hin, dass der Jugendliche durch die Virenflut der letzten Monate inspiriert worden war.
Bei der Durchsuchung ist unter anderem ein von dem Schüler selbst gebauter PC sicher gestellt worden, auf dem sich der Quellcode des Virus befinden soll. Während der Durchsuchung entschloss sich der mutmaßliche Täter dazu, ein umfassendes Geständnis abzulegen. Der Jugendliche wollte offenbar einen Antivirus programmieren und der sollte die anderen Viren von den befallenen Rechnern entfernen. Der Virus Netsky A sollte beispielsweise die Viren Mydoom und Bagle bekämpfen.

Angespornt durch Gespräche mit ebenfalls computerbegeisterten Klassenkameraden entwickelte er den Netsky weiter. Durch eine Modifikation des Virus Netsky entstand der Virus Sasser. Über die dadurch entstandenen Folgen bzw. Schäden machte sich der Schüler keine Gedanken.

Am 5. Mai hatte die Microsoft Deutschland GmbH erste Hinweise auf den möglichen Urheber des Sasser-Wurms erhalten. Die forensische Untersuchung eines Teils des nachgereichten Quellcodes durch Microsoft-Sicherheitsexperten ergab, dass dieser authentisch ist und darüber hinaus, dass der Urheber des Sasser-Wurms zugleich Autor der verschiedenen Varianten des Computervirus Netsky ist. Der Konzern Microsoft, der sich eigenen Angaben zufolge aktiv für das Aufspüren von Virenschreibern einsetzt, hat jetzt den Informanten, die die Verhaftung ermöglicht hatten, eine Belohnung von bis zu 250.000 Euro zugesagt.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

4 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

6 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago