“Die besten Fingerabdruck-Erkennungssysteme sind viel genauer als etwa die Gesichtserkennung”, heißt es in einer Studie des National Institute of Standards and Technology (NIST). In einer groß angelegten Untersuchung hat das Institut verschiedene Technologien für die elektronische Erkennung von biometrischen Merkmalen getestet.
Im Zuge des USA Patriot Act muss NIST Technologien zertifizieren, die dann eventuell für das Visitor and Immigrant Status Indicator Technology Programm eingesetzt werden sollen. 2002 hatte NIST verschiedene Produkte zur Gesichtserkennung getestet und im vergangenem Jahr Systeme für die Erkennung von Fingerabdrücken.
Demnach seien einige Produkte genauer als die Gesichtserkennung. Bei den Tests wurden die Systeme mit einem, zwei, vier oder mehreren Fingerabdrücken getestet. Die Treffsicherheit stieg mit der Anzahl der gescannten Finger. So habe das System von NEC eine Trefferrate bei zehn Fingern von 99,9 Prozent erreicht, berichtet NIST in der Studie.
Zudem sei eine sehr große Lücke zwischen den besten Produkten und anderen Herstellern. So sei eine Trefferrate von 80 Prozent im unteren Drittel der Systeme typisch gewesen. Es wurden 34 Systeme von 18 Herstellern mit den Fingerabdrücken von über 25.000 Menschen getestet.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…