Bluetooth-Geräte passen aufeinander auf

Britische Forscher haben eine Technologie entwickelt, mit der sich Bluetooth-Geräte gegenseitig überwachen können. Beispielsweise könnte ein PC oder ein Notebook dann ein Alarmsignal aussenden, wenn ein Bluetooth-Handy den Standort wechselt. Die Technik kann nach Angaben der Entwickler auf zehn bis 20 Meter Entfernung arbeiten.
“Die wichtigste Anwendung der Technologie ist die Entdeckung und Verhinderung von Diebstahl”, sagte David Walsh vom Elektrotechnischen Institut der Universität Leeds. “Wenn man Geräte auf einen halben Meter Entfernung lokalisieren kann, kann das Verbrechen verhindern.” Wenn dennoch etwas gestohlen werde, könne man zumindest den genauen Ort des Diebstahls feststellen.

Da Bluetooth normalerweise nur eine Reichweite von etwa acht Metern hat, kann mit der Technologie nicht verfolgt werden, wohin ein gestohlenes Gerät gebracht wird. Auch so  genanntes ‘Bluesnarfing’ kann durch die Entwicklung nicht verhindert werden, da die Bluetooth-Funktion notwendigerweise aktiviert sein muss, damit der Diebstahlschutz greift. Beim Bluesnarfing kann ein Hacker durch einen drahtlosen Angriff die Daten des mobilen Geräts – zum Beispiel Adressen oder Bankverbindungen – auslesen.

Walsh ist dennoch optimistisch, dass sich die Technologie durchsetzen wird. “Wenn sie in der Praxis gut funktioniert, könnte sie etwa helfen, Feuerwehrleute in einem brennenden Gebäude zu lokalisieren.”

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

1 Woche ago