Dicker chinesischer Fisch an AMDs Angel

Kurz nachdem sich AMD bei der EU über die Geschäftspraktiken von Branchenprimus Intel beschwert hat, hat die Nummer zwei der Branche bei der Aufholjagd deutlich Boden gut gemacht. Man habe einen Vertrag mit Chinas führendem PC-Hersteller Lenovo abgeschlossen, verkündete AMD jetzt. Ab dieser Woche werde das chinesische Unternehmen auch Computer mit Athlon-64 und Athlon-XP-Prozessoren ausliefern.
“Das ist für AMD eine große Sache”, sagte ein westlicher Analyst. “In der Vergangenheit beherrschte in China immer Intel den Markt, besonders bei den Markencomputern.” Im vergangenen Jahr hatte China mit etwa 13 Millionen verkauften Rechnern Japan als zweitgrößten Computermarkt der Welt hinter der USA abgelöst.

Bereits im März hatte AMD einen Vertrag mit Chinas zweitgrößten Computerhersteller Founder Group abgeschlossen. Lenovo  und die Founder Group haben gemeinsam einen Marktanteil von knapp 40 Prozent. Dagegen sind die Beziehungen zwischen China und Intel mehr als angespannt. Intel hatte erklärt, keine WLAN-Chips nach dem chinesischen Verschlüsselungsstandard WAPI zu produzieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

3 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

4 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

20 Stunden ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösung für Lagerbetreiber.

21 Stunden ago
KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitetKI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

KI in der Wirtschaft: Gratismentalität nur wenig verbreitet

Unternehmen, die KI einsetzen, zahlen auch meistens dafür: Laut Bitkom nutzen zwei Drittel kostenpflichtige KI-Dienste.

1 Tag ago
Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

2 Tagen ago