Kritische Sicherheitslücke in Oracles E-Business-Suite

Der Datenbankspezialist Oracle hat vor einer kritischen Sicherheitslücke in seiner E-Business-Suite gewarnt. Betroffen sind die Versionen 11.0 und 11i, das Leck ermöglicht es Angreifern, die Kontrolle über die darunter liegende Datenbank zu erlangen. Das Unternehmen hat inzwischen einen Patch zur Verfügung gestellt und rät seinen Kunden dringend, die Systeme upzudaten.
“Das Risiko, dass diese Lücke ausgenutzt wird, ist sehr hoch, da jeder Anwender mit entsprechendem Spezialwissen dazu in der Lage ist”, heißt es in einer Oracle-Mitteilung. Der Sicherheitsspezialist Secunia stufte das Leck als ‘highly critical’ ein, das ist die zweithöchste Warnstufe auf der Skala des Unternehmens.

Entdeckt wurde die Lücke von Stephen Kost, Chief Technology Officer bei Integrigy. Das Unternehmen entwickelt Software, um kritische Unternehmensanwendungen abzusichern. “Da ein Angriff speziell für Oracle-Anwendungen gemacht werden kann und nur aus einer einzigen http-Anfrage bestehen könnte, ist es leicht möglich die meisten Intrusion-Detection- und Prevention-Systeme zu umgehen”, sagte Kost.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Stunden ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago