Categories: Management

Britisches Königshaus schlägt wegen Nanotechnik Alarm

Der britische Thronfolger Prinz Charles hat sich erstmals öffentlich zur Nanotechnik geäußert und dabei verlangt, deren ökologische, soziale und ethische Auswirkungen genauer zu untersuchen. Die Nanotechnik sei zwar “ein Triumph der menschlichen Genialität”, so Charles in der britischen Zeitung The Independent. Die Geheimnisse des Universums zu entschlüsseln, sei eine Sache. Eine andere Sache sei es aber, dafür zu sorgen, das die entschlüsselten Geheimnisse “weise und angemessen” genutzt werden.
Charles forderte einen “regulatorischen Prozess, der sich im gleichen Maß wie die Technik entwickelt und eine Risikoabschätzung, die mit der kommerziellen Entwicklung Schritt hält”. Die EU habe in ihren Forschungsprogrammen zur Nanotechnik nur etwa fünf Prozent der Ausgaben dafür eingeplant, die ökologischen, sozialen und ethischen Auswirkungen der Technik zu untersuchen. Das rufe kein Vertrauen hervor, so Charles.

Nach britischen Medienberichten plant Prinz Charles eine Medienkampagne, um auf die Risiken der Nanotechnik hinzuweisen. Branchenkenner wiesen darauf hin, dass Charles mit einer ähnlichen Kampagne gegen den Einsatz gentechnisch veränderter Pflanzen und Lebensmittel im anglophonen Raum “beachtliche Erfolge” erzielt hatte. Charles habe dabei auch Konflikte mit der Regierung Blair in Kauf genommen, hieß es. Blair wolle sowohl die Gentechnik als auch die Nanotechnik so schnell wie möglich durchsetzen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KIVerschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

51 Minuten ago
Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegendVier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Stunden ago
Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen ausDeutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

2 Tagen ago
Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in DeutschlandMalware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

2 Tagen ago
Künstliche Intelligenz als GamechangerKünstliche Intelligenz als Gamechanger

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

5 Tagen ago
Verbrechensabwehr mit KIVerbrechensabwehr mit KI

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

6 Tagen ago