Der neue Cable-Analyzer DTX-1800 von Fluke Networks ist marktreif. Nach einer intensiven Testphase hat das Messgerät zum Nachweis der 10-Gigabit-Ethernet-Tauglichkeit den Segen führender Hersteller bekommen. Im Rahmen der Testreihe konnte das System sämtliche Probemessungen meistern.
Unter den Prüfern befanden sich Spezialisten für Cabling-Systeme wie zum Beispiel R&M. Der Schweizer Experte für Cabling-Systeme hat dabei das Fluke-Gerät etwas genauer unter die Lupe genommen. Für Anschlussmodul- und Channel-Messungen an ‘Kat. 6 Produkten’ zeigte es volle Funktionsbereitschaft und konnte zuverlässige Ergebnisse liefern, heißt es. Gleichzeitig bestätigte der DTX, dass R&Ms Kupferkabel der Kategorie 6 durchaus 10-Gigabit-Ethernet tauglich sind. Alle Messergebnisse lagen innerhalb der Grenzen für 10GBASE-T, so wie sie IEEE zurzeit anstrebt.
Für René Trösch, R&M Manager Development and Testlab ist der Cabel Analyzer somit das richtige Messmittel, um die Garantiedaten von Produkten nachzuweisen. Fluke Networks sieht die Erfahrung und die Bewertung der Hersteller als einen wesentlichen Beleg für die Tauglichkeit des Kabel-Analyzers. Das Produkt hat seine Bewährungsprobe bestanden und ist somit ab sofort auf dem Markt erhältlich.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.
Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.
Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.