Categories: Management

Brüssel erlaubt Duett aus Bertelsmann und Sony

Die EU-Kommission wird die Fusion der Musiksparten von Bertelsmann und Sony genehmigen. Das haben Nachrichtenagenturen aus “mit dem Fall vertrauten Kreisen” erfahren. Danach unterstützt EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti die Fusion. Monti hatte im Februar eine Prüfung der Fusionspläne eingeleitet.
Nach Klärung der Sachlage und einem Treffen mit BMG-Chef Rolf Schmidt-Holtz sei Monti jetzt zum Schluss gekommen, dass es für ein Verbot des Zusammenschlusses keine ausreichenden Gründe gäbe, hieß es. Das Wall Street Journal meldet, die EU-Kommission werde die Fusion ohne Auflagen genehmigen. In zwei bis drei Wochen werde die Entscheidung öffentlich gemacht.

Sprecher von Bertelsmann und Sony lehnten es ab, die Berichte zu kommentieren. Die Unternehmen hatten im Dezember 2003 beschlossen, ihre Tochterfirmen ‘Sony Music Entertainment’ (SME) und ‘Bertelsmann Music Group’ (BMG) zusammenzulegen. Durch die Fusion würde mit ‘Sony BMG’ die zweitgrößte Plattenfirma der Welt mit einem Umsatz von etwa vier Milliarden Dollar entstehen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

11 Stunden ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

12 Stunden ago
Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen StromnetzPilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

16 Stunden ago
Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung istManufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

17 Stunden ago
Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago
Kletternde Roboter im WarenlagerKletternde Roboter im Warenlager

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago