Categories: CloudServer

Softwarehersteller PTC setzt Itanium-Support ab

Das Software-Unternehmen PTC, das seine Programme auf den Itanium portiert hatte, hat den Support für das Intel-Flaggschiff eingestellt. Die Produktentwickler haben bislang an 64-Bit-Versionen der Software ‘Pro/Engineer’, ‘Pro/Intralink’ und ‘Windchill’ gearbeitet. Seit dem 1. Juni, so teilte das Unternehmen mit, würden diese Software-Versionen nicht mehr für den Itanium unterstützt.
Nachdem Hewlett-Packard (HP) angekündigt habe, die neuen Xeon-Chips von Intel in seine Produktpalette zu integrieren, wolle sich PTC ebenfalls auf diese neue Architektur konzentrieren, hieß es. Der Xeon folgt dem Beispiel von Advanced Micro Devices AMD64, der sowohl Programme für 32 als auch für 64 Bit unterstützt.

Kunden, die einen HP-Itanium Server gekauft haben, um Pro/Engineer zu nutzen, sollten sich, so PTC, an den Hersteller wenden, um den Umzug auf “eine Architektur, die in 32-Bit- und 64-Bit-Modi mit verbesserter Leistung, Speicherzuordnung und niedrigeren Gesamtkosten arbeitet” zu erleichtern.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Stunden ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

3 Tagen ago

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

4 Tagen ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

4 Tagen ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

5 Tagen ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

5 Tagen ago