DDoS-Attacke blockiert Portale des Verbraucherschutz

Seit etwa drei Tagen ist das Forum zweier Verbraucherschutzportale nicht erreichbar. Das Portal Dialerschutz.de, das sich allerdings nicht nur mit TK-Fragen beschäftigt, teilte seinen Nutzern jetzt mit, dass eine DDoS-Attacke (Distributed Denial of Service)  für die Schwierigkeiten verantwortlich ist. Unerreichbar war jetzt das gemeinsame Forum, das das genannte Portal zusammen mit Computerbetrug.de betreibt.
Das Forum werde dabei aus aller Welt mit fehlerhaften IP-Paketen überflutet, was den Server immer wieder in die Knie zwingt. Deshalb sei die Diskussionsplattform derzeit nicht erreichbar. Über das Motiv der Angriffe sind sich die Betreiber noch im unklaren. Sicher ist einstweilen, dass die Attacke am 2. August mittags begonnen hatte. Eine ganze Welle von Anfragen überfluten seither den Server, heißt es. Allein in den ersten acht Stunden seien etwa 9 GB an Verkehrsvolumen entstanden.

Die Anfragen kamen demnach vorwiegend aus dem asiatischen und pazifischen Raum, aber auch aus Brasilien, Spanien und sogar aus dem deutschen Raum. Die sofort eingeleiteten Gegenmaßnahmen brachten derzeit offenbar nicht den gewünschten Erfolg. Doch wollten die Angegriffenen noch nichts zu der Vermutung des Handelsblattes sagen, die Angreifer würden sich unter Umständen so genannter Zombies bedienen.

Bei Zombies handelt es sich um Rechner, die ungeschützt vom Internet aus zu erreichen sind und durch einen Virus oder Wurm befallen wurden. Von den Initiatoren einer solchen DDoS-Attacke werden diese infizierten Rechner missbraucht, indem sie die Zieladresse des Opfers erhalten und dann automatisch den Angriff starten. Eine erste Logfile-Auswertung lege diese Vermutung allerdings nahe, heißt es.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

10 Stunden ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

13 Stunden ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

1 Tag ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

1 Tag ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

3 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

3 Tagen ago