Categories: Management

Novell will geistiges Eigentum als Patent-Schild einsetzen

Für den Fall einer weiteren Patentklage gegen Linux-User hat der Hersteller Novell angekündigt, von seinem weitreichenden Patent-Portfolio Gebrauch zu machen. Seine Patente will Novell gegen Kläger einsetzten und so den Linux-Kernel schützen. Daneben teilte das Unternehmen mit, dass das Risiko von Klagen wegen geistigem Eigentum bei proprietären Produkten genau so hoch liege wie das bei Open-Source-Software der Fall sei.
“Novell wird sein Patentportfolio nutzen, um sich gegen Forderungen gegen den Linux-Kernel oder Open-Source Software, die eigenen Produkte mit eingeschlossen, zu wehren”, heißt es in der Stellungnahme, die als Warnung an die Adresse von potentiellen Klägern gerichtet ist.

“Wir glauben nicht, dass Patente dazu missbraucht werden sollten, um Innovationen stillzulegen”, erklärte ein Novell-Sprecher. Vermehrte Patent-Rechtsstreitigkeiten garantierten eine “sichere gegenseitige Zerstörung”, so der Sprecher weiter. Mit der Ankündigung will Novell vermutlich auch das Argument entkräften, dass der Einsatz von Linux rechtliche Unwägbarkeiten mit sich bringe.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

10 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

2 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

3 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

3 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

3 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

6 Tagen ago