Heute beginnt der digitale Djihad – oder auch nicht

Der “elektronische Djihad” könnte bevorstehen, erklärte der russische Sicherheitsguru Yevgeny Kaspersky. So hätten einige Ereignisse in den letzten Monaten die Besorgnis der Internetgemeinde geweckt. “Die Hacker, die den ‘elektronischen Djihad’ verkündeten, haben genug Wissen und Ressourcen, um das Internet zumindest für ein paar Stunden zu lähmen”, erklärte der Gründer des russischen Sicherheitsunternehmens Kasperky Labs gegenüber russischen Medien.
Seit Jahren wird bereits über einen elektronischen Terroranschlag im Netz spekuliert. Bislang gibt es jedoch noch keine Beispiele für einen eindeutig terroristischen Hintergrund bei den Attacken der letzen Jahre. Dennoch liegt in der möglichen Vereinigung von Terroristen und professionellen Hackern ein enormes Bedrohungspotential. So nutzt zum Beispiel die Terrororganisation Al-Kaida auch das Internet für Schulungen und Kommunikation. Was den Sicherheitsexperten Kaspersky jetzt jedoch konkret zu seiner Aussage bewegt hat, wurde nicht bekannt.

Kaspersky geht mehr von einem breit angelegten Angriff auf das Netz aus, doch sind auch wichtige Dienste und einzelne Rootserver gefährdet. So geben etwa die Denial of Service-Attacke (DoS) auf Akamai Technologies oder auf das Domain Name System (DNS) von DoubleClick Anlass zur Sorge. Der Netzverkehr wurde so zeitweise verlangsamt und in dem Dienst von DoubleClick konnten über Stunden keine neuen Eintragungen gemacht werden. Nun werden Stimmen, die hinter diesen Angriffen Terrornetzwerke vermuten, immer lauter.

Zudem beunruhigt die Sicherheitsexperten die Tatsache, dass der Verschlüsselungsstandard Message Digest 5 (MD 5) geknackt wurde, wie auf der Sicherheitskonferenz Crypto 2004 bekannt wurde. Obwohl die Entschlüsselung sehr theoretisch und akademisch ist, könnten doch Hacker dieses Wissen in die Praxis umsetzen und für einen Angriff verwenden, fürchten Sicherheitsexperten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im FinanzsektorEnkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

Enkeltrick auf Milliardenniveau: KI-Sabotage im Finanzsektor

KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.

8 Stunden ago
Isolierte Cloud für Regierungen und VerteidigungsorganisationenIsolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Isolierte Cloud für Regierungen und Verteidigungsorganisationen

Oracle Cloud Isolated Regions sind sichere, vom Internet getrennte Cloud-Lösungen.

9 Stunden ago
Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit darEntwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Entwicklung des Quantencomputers stellt Risiko für Cybersicherheit dar

Nur Vier Prozent der Unternehmen verfügen über eine definierte Strategie für das Quantencomputing.

10 Stunden ago
Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von KubermaticBerlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Berlin Institute of Health (BIH) vereinfacht Kubernetes-Management mit Hilfe von Kubermatic

Wachsender Bedarf an Kubernetes-Clustern zur Unterstützung von Forschungsprojekten erforderte eine Lösung für automatisiertes Cluster-Management.

2 Tagen ago
REWE Group treibt digitale Transformation voranREWE Group treibt digitale Transformation voran

REWE Group treibt digitale Transformation voran

Seit Januar 2025 überführt REWE digital schrittweise 73 neue SAP-Systeme in die Google Cloud.

4 Tagen ago
Kälte smart geregeltKälte smart geregelt

Kälte smart geregelt

Dank cleverer KI-Lösung sparen die Stadtwerke Karlsruhe bis zu 40 Prozent Strom bei der Kälteerzeugung…

5 Tagen ago