Categories: SoftwareUnternehmen

Nicht kompatible Software kostet Milliarden

Durch nicht kompatible Software hat die Produktionsgüterindustrie in den USA im Jahr 2002 knapp 16 Milliarden Dollar verloren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des ‘National Institute of Standards and Technologie’. Die Probleme entstünden vor allem durch das zersplitterte Wesen der Industrie. Hinzu komme ein Vielzahl kleiner Unternehmen, die ihre IT gerade erst noch auf den neuesten Stand der Dinge bringen.
Zwei Drittel des Milliardenverlustes wird von Problemen bei der Software-Konstruktion verschlungen. Um die verlorenen Gelder beziffern zu können, verglichen die Forscher die Kosten der aktuellen Geschäftsaktivitäten mit einem hypothetischen Szenario, in dem elektronischer Datenverkehr reibungslos funktioniert. “Das bedeutet, dass die Informationen nur einmal in elektronische Systeme eingegeben werden müssen und für alle Nutzer sofort auf der jeweils benötigten Basis zur Verfügung stehen”, heißt es in der Studie.

Der Unterschied zwischen dem realen und dem Wunsch-Szenario zeige den ökonomischen Verlust auf, der durch mangelnde Kompatibilität entstehe. Vor allem folgende Probleme würden zu einem hohen Reibungs- beziehungsweise Geldverlust führen: die manuelle Neueingabe von Daten, die Dopplung von Business-Funktionen und die weitere Notwendigkeit eines papierbasierten Informationsmanagements. Langfristig würden solche Kosten möglicherweise auf dem Endverbraucher umgewälzt, so die Studie.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

2 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

2 Tagen ago
Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

3 Tagen ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

3 Tagen ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

4 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

5 Tagen ago