Categories: Management

Ebay erobert weltgrößten Breitbandmarkt

Ebay will die Geschäfte antreiben, die im Osten warten. Deshalb hat das Online-Auktionshaus jetzt den Aktionären des südkoreanischen Rivalen Internet Auction angeboten, weitere Aktienpakete zu übernehmen. Ebay besitzt bereits mit 62 Prozent den Löwenanteil an den Asiaten. Doch die Asiengeschäfte sind für Ebay offenbar so interessant, dass das US-Unternehmen die Kontrolle mit niemand mehr teilen will.
Immerhin hat Ebay nach Meldung von Reuters über eine halbe Milliarde Dollar, genau 530 Millionen, für die noch ausbleibenden Aktienpakete angeboten. In einem ersten Schritt will sich Ebay einen Gesamtanteil von 86 Prozent sichern, und zwar für 325 Millionen Dollar. Um die Großaktionäre – vor allem Asiaten – zu umschmeicheln, hat der Konzern ein vorheriges Angebot für diese Anteile um 79 Prozent angehoben. In den kommenden Wochen, so Ebay in einer Pflichtmitteilung, werde der Vorschlag für eine freundliche Übernahme des in Asien nahezu marktbeherrschenden Unternehmens an die Aktionäre ergehen.

Ebay würde mit Internet Auction nicht nur ein prosperierendes Unternehmen, sondern auch 9,9 Millionen Teilnehmer des angebotenen Dienstes übernehmen. So viele Kunden, immerhin mehr als ein Fünftel der Bevölkerung Südkoreas, haben die Auswahl zwischen 2,5 Millionen angebotenen Objekten. Interessant ist diese Übernahme für Ebay aber auch, weil Südkorea seit zehn Jahren Spitzenreiter in der Breitband-Internetnutzung ist. So führt das Land nach Angaben des internationalen DSL-Forums seit 2002 die Liste mit den Ländern mit den meisten DSL-Anschlüssen an, gefolgt von Deutschland als weit abgeschlagenem Zweiten. Diese langjährigen und intensiven Breitband-Gewohnheiten machen die Kundengruppe in Südkorea sehr interessant für Ebay. Von 48 Millionen Einwohnern haben derzeit 11 Millionen einen breitbandigen Internet-Anschluss, so Reuters.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago