Symantec und MessageLabs kämpfen gemeinsam gegen Spam

Die Sicherheitsunternehmen MessageLabs und Symantec wollen gemeinsam einen Managed Service zur Bekämpfung von Spam und anderen Sicherheitsrisiken noch in diesem Jahr anbieten. Mit insgesamt 17 Filtern zieht die Kooperation nach eigenen Angaben gegen unerwünschte Nachrichten zu Felde.
Die Symantec Skeptic-Technolgie und die Brightmail Spam-Abwehr ergänzen den Mail-Security- und Management Service von MessageLabs. Die neue Lösung solle laut den Herstellern auch die Ressourcen in firmeninternen Netzen schonen, da bereits außerhalb der Unternehmensinfrastruktur Viren, Spam, Trojaner und Phishing-Mails abgefangen werden. Außerdem biete die Lösung Schutz vor Dictionary Attacks, verbessere die Mail-Verbindungen und das Desaster Recovery.

Die kombinierte Lösung, die auf mehrere Filtertechnologien von Symantec zurückgreift, ermöglicht den Mitarbeitern bei MessageLabs sich auf unbekannte Viren und aggressive Spam-Varianten zu konzentrieren. So wollen beide Unternehmen das so genannte ‘Window of Vulnerability’, also den Zeitraum zwischen dem Auftauchen neuer Schädlinge und dem Entwickeln von einer wirksamen Signatur, verkürzen.

“Unternehmen jeder Größe steht nun ein Managed E-Mail Security Service zur Verfügung”, erklärt Jos White, President von MessageLabs. So solle der Service auch für kleinere Unternehmen rentabel sein und dennoch alle Vorteile eines externen Security-Services bieten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

2 Stunden ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Stunden ago
Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago