IBM ruft Netzteile zurück

IBM ruft 553.000 Netzteile für ältere ‘ThinkPad’-Notebooks zurück. Die Adapter können sich überhitzen und das Gehäuse kann schmelzen, so dass Brand- und Elektroschockgefahr besteht. Bislang seien aber noch keine Personen zu Schaden gekommen heißt es aus der Firmenzentrale. Schaden könne aber auch an der Festplatte des angeschlossenen Laptops entstehen.
Betroffen von dem Fehler sind die 56 Watt AC-Adapter der ThinkPad-Serien ‘i’, ‘390’, ‘s’ und ‘240’. Der Hersteller rät den Nutzern, die betreffenden Adapter vom Netz zu nehmen und  sich anschließend auf AdapterProgramm.com über einen kostenlosen Umtausch zu informieren.

Betroffen sind auch Geräte mit der Produktnummer 02K6549. Die Adapter wurden zusammen mit Laptops von 1999 bis Mitte 2000 verkauft. Aber auch separat gehandelte Netzteile sind von dem Problem betroffen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-SoftwarehausSiemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Siemens investiert 5 Milliarden Dollar in US-Softwarehaus

Der Kauf von Dotmatics, Anbieter von F&E-Software, soll das PLM-Portfolio des Konzerns im Bereich Life…

5 Stunden ago
Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzierenFragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Fragmentierung von KI verhindern und Risiken reduzieren

Unternehmen wollen KI schnell einführen, doch dadurch entsteht Stückwerk, warnt Larissa Schneider von Unframe im…

9 Stunden ago
Die Falle der technischen Schulden durchbrechenDie Falle der technischen Schulden durchbrechen

Die Falle der technischen Schulden durchbrechen

Technische Schulden – Tech Debt – machen oft 20 bis 40 Prozent der Technologieressourcen aus,…

10 Stunden ago
Umfrage sieht KMU in der digitalen WarteschleifeUmfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Umfrage sieht KMU in der digitalen Warteschleife

Obwohl 84 Prozent der Befragten Digitalisierung als entscheidenden Erfolgsfaktor sehen, hat gerade einmal die Hälfte…

13 Stunden ago
Wie KI den Jobeinstieg verändertWie KI den Jobeinstieg verändert

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

3 Tagen ago
Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründenDeutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

3 Tagen ago