Das Sicherheitsunternehmen Prevx hat jetzt ‘Home’ zum Herunterladen bereit gestellt. Das ist laut Herstellerangaben die erste frei erhältliche Host-Intrusion-Prevention-Software. Sie soll vor allem Sicherheitsprobleme adressieren, die so genannte Day-Zero-Angriffe darstellen. Das sind Attacken aus dem Netz, für die Sicherheitsunternehmen noch keine Gegenmittel entwickeln konnten.
Derzeit erfreuen sich verschiedene Produkte für Server-basierte Intrusion Prevention, wie zum Beispiel von Cisco oder McAfee, wachsender Beliebtheit und ergänzen meist herkömmliche Antiviren-Software. Das Programm ist ab sofort zu haben.
Zwei Monate lang haben mehrere tausend Beta-Tester die Sicherheitssoftware heruntergeladen und getestet. Das freie Produkt basiert auf einer Technologie, die Prevx für Intrusion Prevention in Unternehmen entwickelt hat. “Es sind nicht nur die Nutzer, die von den Attacken betroffen sind. Alle Internet Service Provider (ISP), auch große wie AOL, erleiden jedes Mal, wenn die Kunden von Angriffen heimgesucht werden, hohe Support-Kosten und Verschlechterung des Dienstes”, erklärte Nick Ray, CEO von Prevx. Daher wollten einige ISPs jetzt auch das Prevx-Produkt für ihre Kunden erwerben und stehen in Verhandlung mit dem Unternehmen, erklärte Ray weiter.
2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.
KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.
Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…
Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.
Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…
KI wird zunehmend zum Ziel von Cyberangriffen durch Prompt Injections, warnt Christian Nern von KPMG.