Telekom Kundenportal wieder am Netz

Über ein Monat, nachdem die Telekom ihr Kundenportal vom Netz genommen hat, ist der Online-Dienst jetzt wieder erreichbar. “Seit dem 24. August ist das Portal wieder in vollem Umfang in Betrieb”, bestätigte ein Telekom-Sprecher gegenüber der Netzeitung. Die Kunden habe man vorab von der Wiedereröffnung informiert.
Das Kundenportal ist unter www.t-mart-web-service.de erreichbar, dort müssen sich jetzt insgesamt 250.000 betroffene Nutzer neu anmelden. Die Telekom hat alle alten Passwörter gelöscht und neue an ihre Kunden geschickt. Mit diesem kann man das Portal betreten, ändern kann man seine Kennung aber noch nicht. Das sei erst ab dem 15. September möglich, so die Telekom.

Ende Juli hatte der Chaos Computer Club (CCC) gravierende Sicherheitsmängel auf dem Portal für Webhosting-Kunden aufgedeckt. Die gesamte Kundenverwaltung ‘OBSOC’ (Online Business Solution Operation Center) war nach CCC-Angaben unsicher. Durch einfaches Ändern der Vertragsnummer in der URL hatte man auf die Daten anderer Vertragsinhaber zugreifen können.

“Wir haben ziemlich nachgelegt an einigen Stellen”, hieß es jetzt von der Telekom. Die Tatsache, dass im vergangenen Monat in drei Schichten rund um die Uhr gearbeitet wurde, mache das Ausmaß der Sicherheitspanne deutlich. Von der Abschaltung betroffen waren sämtliche Funktionen von OBSOC. Zum Beispiel konnten 120.000 Kunden ihre Webauftritte in dieser Zeit nicht aktualisieren.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

3 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

3 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

4 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

5 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago