IBM verdrahtet Passwörter in einem extra-Chip

IBM ist der erste Hersteller, der seine Rechner mit einem Sicherheitschip ausstattet. In dem Chip ist ein Nutzerpasswort im Silizium eingeschrieben, so haben Hacker keinen Zugriff auf das Passwort. Der Chip ‘SafeKeeper’ ist eine Entwicklung des Herstellers National Semiconductor. Der Mikrocontroller kontrolliert die Kommunikation zwischen den einzelnen Teilen des Rechners.
Dadurch, so National Semiconductor, wird es für Angreifer noch schwieriger ein Passwort zu knacken, wenn es in der Hardware verankert ist. Der Sicherheitschip birgt gegenüber anderen Sicherheits-Geräten, wie Token, Smartcard oder biometrischer Authentifizierung vor allem einen Kostenvorteil. Laut Herstellerangaben koste der Chips für Desktop-Computer derzeit rund 5 Dollar. Für mobile Geräte wie Laptops ist ebenfalls ein Chip geplant, der etwa 7 Dollar kosten werde.

Mit dem fest verankerten Passwort und der somit sicheren User-Authentifizierung fielen auch ein Teil der Administrationskosten in Unternehmen jeder Größe weg, heißt es von IBM. Im Rahmen des ThinkVantage-Programms wird der Hersteller diese Technologie künftig auf der Mehrzahl seiner Rechner installieren. Ein Sprecher von National Semiconductor erklärte gegenüber US-Medien, dass vermutlich Hewlett-Packard und Dell ebenfalls bei der Technik mitziehen werden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in DeutschlandMalware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

59 Minuten ago
Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das ElffacheEnergiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

11 Stunden ago
Industriesoftware für die FlugzeugentwicklungIndustriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

2 Tagen ago
Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEMKreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Kreisstadt Unna automatisiert IT-Prozesse mit UEM

Automatisierte Softwareverteilung, zentralisierte Updates und ein optimiertes Lizenzmanagement entlasten die IT-Abteilung.

2 Tagen ago
UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigenUniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

UniCredit will mit Google Cloud Digitalisierung beschleunigen

Großbank wird auf die Infrastruktur, Künstliche Intelligenz und Datenanalyselösungen von Google Cloud zurückgreifen.

3 Tagen ago
Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagernManaged Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Managed Services: Jeder zweite will Prozesse komplett auslagern

Neue Lünendonk-Studie: Wie Managed Services die digitale Transformation beschleunigen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken.

3 Tagen ago