Passwörter sind kein geeigneter Schutz

Wenn es um den Schutz ihres Netzwerks und damit auch der Vermögenswerte geht, setzen die meisten Unternehmen auf Passwörter. Ein Fehler, mahnen jetzt die Analysten der Meta Group. Passwörter seien wirkungslos, sowohl wegen organisatorischer Mängel als auch durch Fehler der Anwender. Kostengünstige Alternativen gibt es derzeit zwar noch nicht, aber das soll sich nach Meinung der Experten bald ändern.
“Die Unternehmen sind ziemlich frustriert von Passwörtern”, sagte Meta Group Vice President Earl Perkins. Nach drei bis vier Jahrzehnten fordern sie Alternativen. Auf organisatorischer Ebene würden die Unternehmen oft unnötig Zeit verschwenden, um verworrene Strategien zu entwickeln. Um kritische Anwendungen zu schützen, gehe Zeit verloren. Auf Anwenderebene seien Passwörter dann ineffektiv, wenn die Nutzer zu viele Passwörter hätten, um sie sachgemäß zu verwalten.

“Vom kulturellen Standpunkt aus gesehen, glauben die meisten Menschen nicht, dass das Gewicht eines Passworts den Wert des geschützten Vermögenswertes wiederspiegelt”, so Perkins. Unternehmen würden sich deshalb vermehrt nach Ergänzungen oder Alternativen zu Passwörtern umsehen, zum Beispiel Tokens, Smart Cards oder Services auf PKI-Basis (Public Key Infrastructure).

Damit sich solche Lösungen durchsetzen könnten, müssten allerdings die Preise fallen. Nach Perkins Worten gibt es erste Anzeichen dafür, dass das Ende dieses Jahres oder Anfang 2005 geschehen könnte. Dazu sei es aber nötig, dass die Konkurrenz von RSA, das mit seiner SecureID den Markt für Identity Management beherrscht, die Dominanz des Unternehmens angreift.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostischSchluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

27 minutes ago
Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

1 Tag ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago