Microsoft hat ein Update für den ersten Hotfix des ‘Service Pack 2 für Windows XP’ (SP 2) veröffentlicht. Das Update ist an Nutzer von VPNs (Virtual Private Network) gerichtet. Über VPNs können etwa Außendienstmitarbeiter sicher auf das Firmennetz zugreifen.
Das SP 2 erlaubte jedoch nur den Zugriff auf die IP-Adresse 127.0.0.1. Alle anderen Loopback-Adressen wurden blockiert. In der Folge erschien eine Meldung, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Um das Problem zu beheben, wurde der Hotfix veröffentlicht.
Das jetzt erschienene Update sei besser getestet als der Hotfix, hieß es jetzt aus Redmond. Anwender sollten die Software nur bei Problemen mit den Loopback-Adressen, nicht bei anderen VPN-Fehlern installieren. Angeblich sind nur wenige VPN-Nutzer von der Schwachstelle betroffen.
Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…
Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…
Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…
Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…
Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.
Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…