Positiv-Liste soll E-Mail-Empfänger vor Spam schützen

Eine sogenannte ‘Positiv-Liste’ soll deutsche Internet-Nutzer künftig vor Spam schützen. Das haben der ‘Verband der deutschen Internetwirtschaft’ (eco Forum) und der ‘Deutsche Direktmarketing Verband’ (DDV) beschlossen. In die Liste werden Internet Service Provider (ISP) aufgenommen, die sich entsprechend der Richtlinien der Verbände für die Verbreitung von E-Mails verhielten, hieß es.
“In Deutschland sind über 40 Prozent aller E-Mails Spam. Bei der Bekämpfung dieser Werbeflut werden auch bis zu 20 Prozent aller erwünschten E-Mails aussortiert”, teilte Harald A. Summa, Chef des eco Forum, mit. Es habe dringender Handlungsbedarf bestanden, damit “das Kommunikationsmittel E-Mail überhaupt noch eine Zukunft hat”. Der Verband hat Informationen über die Positiv-Liste online gestellt.

Ein Kontrollgremium der Verbände überwache die Einhaltung der Richtlinien für den E-Mail-Versand, hieß es. Damit erhielten die Volumenversender und ISPs eine zentrale Anlaufstelle. Die ISPs könnten ihre Anti-Spam-Filter optimieren, um Verbraucher und Unternehmen wirkungsvoller zu schützen.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

7 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago