Categories: Management

MSN bringt Blogging-Tool für den Massenmarkt

Mit einer Reihe neuer Features will Microsoft seinen webbasierten Freemail-Dienst MSN Hotmail, der in den vergangenen Jahren vor allem durch Spam-Schlagzeilen aufgefallen war, aufpolieren. Neben der Beta-Version des Messenger 7.0 steht dabei vor allem der neue Blogging-Service MSN Spaces im Mittelpunkt. Den Internet-Nutzern soll damit ein einfaches Werkzeug an die Hand gegeben werden, mit dem sie ihre persönliche Webseite aufbauen und pflegen können.
“Die beliebteste Tätigkeit im Internet ist die Kommunikation mit anderen Menschen”, sagte Dorothee Ritz, Direktor MSN Deutschland. “Mit großen Investitionen in Spaces, Messenger und Hotmail wollen wir die Barrieren zwischen den einzelnen Diensten abbauen.”

Beispielsweise melden Messenger und Hotmail jede Veränderung, die einer der Kontakte in seinem Weblog vorgenommen hat. So soll die Online-Gemeinde erkennen, wann es sich lohnt, das Online-Tagebuch eines Bekanten wieder einmal aufzusuchen.

MSN Spaces steht derzeit in 26 Ländern zur Verfügung. Dabei seien die Internetnutzer in Deutschland im Vergleich zu anderen Märkten noch nicht so stark am Aufbau einer virtuellen Präsenz interessiert, hieß es bei der Präsentation der Beta-Version in München. Vorreiter ist hier einmal mehr der asiatische Raum.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-TransformationÖffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

11 Stunden ago
Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands AutobahnenTelematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

11 Stunden ago
KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts anKI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

12 Stunden ago
Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBMDeutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

13 Stunden ago
Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweiternKrebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago
Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShiftRossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago